Robo-Advisor 2.0 und hybride Modelle
Moderne Engines berücksichtigen Lebensereignisse, Liquiditätsbedarfe, Steuer- und Nachhaltigkeitspräferenzen. Daraus entstehen Portfolios, die sich spürbar näher an den Alltag der Anleger anlehnen, statt nur Risikoklassen zu bedienen.
Robo-Advisor 2.0 und hybride Modelle
Hybride Beratung nutzt Algorithmen zur Vorbereitung, der Mensch moderiert Komplexität und Emotionen. Das steigert Abschlussquoten und Zufriedenheit, weil Empfehlungen schneller, konsistenter und dennoch einfühlsam erklärt werden.